Warum Bambus heute im Bauwesen glänzt
									Bambus erreicht seine baureife Stärke in drei bis fünf Jahren, speichert währenddessen große Mengen Kohlenstoff und regeneriert sich ohne Neupflanzung aus dem Rhizom. Diese Kombination macht ihn zu einem Baustoff, der Klimaschutz und Ressourcenschonung glaubwürdig verbindet.								
				Warum Bambus heute im Bauwesen glänzt
									Die hohle, segmentierte Struktur verleiht Bambus ein hervorragendes Verhältnis von Gewicht zu Tragfähigkeit. Längsfaserige Bündel liefern hohe Zugfestigkeit, Knoten stabilisieren gegen Knicken. So entsteht ein natürlicher Leichtbau, der tragfähig ist und gleichzeitig elegantes, luftiges Design ermöglicht.								
				
				
															
															
															